Westerwald Extra (Sammlung der Sonderseiten)
Wilfried Noll im Porträt: Mehr als zwei Jahrzehnte für Unternehmen in die Hände gespuckt

Ein Lieblingsprojekt von Wirtschaftsförderer Wilfried Noll war die erfolgreiche und weithin beachtete Aktion „Hände hoch fürs Handwerk“.  Archivfoto: WFG Westerwaldkreis/Sascha Ditscher

Wirtschaftsförderung ist bekanntlich keine verpflichtende Aufgabe der kommunalen Gebietskörperschaften. Gleichwohl hat sich die Wirtschaftsförderung in den zurückliegenden Jahren ihren Stellenwert erarbeitet und sich als ein wesentlicher Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge etabliert.

Aktualisiert am 24. Januar 2018 14:45 Uhr
{element} Diese Sätze haben allgemeine Gültigkeit. Aber genauso hatte sie Wilfried Noll, bis vor wenigen Wochen Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises, in seinen letzten Jahresbericht geschrieben. Grund genug für die WZ, einmal bei dem jetzt ehemaligen Wirtschaftsförderer nachzufragen, wie sich das Aufgabengebiet gerade in seiner 21-jährigen Amtszeit entwickelt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden