Mündersbach wählt am 26. September einen neuen Bürgermeister - Fehlende Mehrheit im Rat bei wichtigen Themen führte zu Entscheidung
Wegen fehlender Mehrheit im Rat: Helmut Kempf tritt als Mündersbacher Ortschef zurück
Helmut Kempf vor der erweiterten und modernisierten Kindertagesstätte, die ihm in seiner Amtszeit ein Herzensanliegen war.
Röder-Moldenhauer

Die Liste der Themen, die in der rund zehnjährigen Amtszeit des Mündersbacher Ortsbürgermeisters Helmut Kempf angepackt und umgesetzt wurden, ist lang. Zuletzt jedoch, so berichtet der Ortschef, habe sich für drei wichtige Projekte, die er gerne realisiert hätte, keine Mehrheit im Ortsgemeinderat gefunden. Da er dadurch das Verhältnis beschädigt sieht, hat er sich dazu entschlossen, zum 30. September sein Amt niederzulegen. Nun geht es auf die Suche nach einem Nachfolger.

Aktualisiert am 14. Juli 2021 17:27 Uhr
Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin soll nun am Tag der Bundestagswahl am 26. September, der übrigens zusammen mit Kempfs 73. Geburtstag fällt, gewählt werden. Bei den Abstimmungen, bei denen sich Kempf andere Ergebnisse gewünscht hätte, ging es um die Größe eines neuen Baugebietes, den Verkauf eines Gewerbegrundstücks und die Mittagsverpflegung in der kommunalen Kindertagesstätte, bei der der Bürgermeister frisch gekochtem Essen den Vorzug ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region