Nach umfangreichen Baumaßnahmen ist Trasse fit für die Zukunft - 14 Millionen Euro investiert
Trasse ist fit für die Zukunft: Letzte Schwelle der Holzbachtalbahn ist gelegt
Rund 46.000 neue Betonschwellen wurden in konventioneller Bauart mit Zweiwegebaggern und Vorsatzgeräten auf der Holzbachtalbahn ausgetauscht. Ob sie ebenfalls rund 80 Jahre lang schwere Züge tragen, wird die Zukunft zeigen. Foto: Carl-Otto Ames
Carl-Otto Ames

Westerwald. Am ehemaligen Bahnhof von Marienrachdorf wurden im Beisein zahlreicher Gäste aus der Politik, dem Verkehrsministerium und an Bahntransporten interessierter Firmen die letzten Schwellen unter den Schienen der Holzbachtalbahn gewechselt.

Aktualisiert am 22. November 2022 19:30 Uhr
Eingeladen hatte die LWS Lappwaldbahn Service GmbH, deren Geschäftsführer Kai-Uwe Ebert die Anwesenden bei bestem Novemberwetter begrüßen konnte. In seiner Ansprache ließ er die wichtigsten Ereignisse der letzten Jahre – von der drohenden Streckenstilllegung bis zur vollständigen Ertüchtigung des rund 31 Kilometer langen Streckenabschnitts – noch einmal Revue passieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten