Matthias Schütz betreibt in Hachenburg traditionelle Kampfkunstschule
Traditionelle Kampfkunst: Wäller wandelt auf den Spuren der Samurai und Ninja
Röder-Moldenhauer

Hachenburg/Nister. Für Matthias Schütz ist sein Hobby mehr als ein Zeitvertreib: Es ist für ihn eine Lebenseinstellung. Der in Nister wohnende Familienvater hat sich der japanischen Kampfkunst Bujinkan Budo Taijutsu verschrieben. Doch er trainiert diese Techniken nicht nur, sondern er lehrt sie auch bereits seit zwölf Jahren in seiner eigenen Schule in Hachenburg, im sogenannten Sakurayama Dojo – und gibt damit sein umfangreiches Wissen über diese Kunst, das er sich unter anderem auf seinen zahlreichen Reisen nach Japan erworben hat, an andere, darunter viele Kinder, weiter.

Asiatische Kampfsportarten begleiten Matthias Schütz schon fast sein ganzes Leben lang: Judo, Aikido und vieles mehr hat er bereits vor Jahrzehnten ausprobiert. Doch sagten ihm diese Disziplinen aufgrund der Einteilung in Gewichts- und Altersklassen nicht zu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten