Westerwald
Stegskopf: Betreten bleibt verboten

Munitionsreste auf dem Stegskopf: Noch sind nicht alle gefährlichen Überbleibsel der militärischen Nutzung beseitigt - deshalb gilt ein Betretungsverbot auch über den 1. Juli hinaus. Foto: Markus Döring

Markus Döring

Westerwald – Naturfreunde, Mountainbiker und Wanderer, die ab Dienstag das Nationale Naturerbe Stegskopf erkunden wollten, müssen sich bis auf Weiteres noch gedulden. Das Betretungsverbot für den ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden bleibt auch nach dem 1. Juli, dem Stichtag für die Übergabe des Geländes durch die Bundeswehr an die neue Eigentümerin, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima), bestehen.

Von unserem Redakteur Daniel Weber Dies geht aus einer Gefahrenabwehrverordnung hervor, die die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier erlassen hat. Hochgefährliches Nachkriegserbe Wegen der nach wie vor bestehenden Belastung durch Kampfmittel- und Munitionsreste bestehe dort weiterhin Lebensgefahr, warnt die ADD.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten