Klare Entscheidung in Bad Marienberg nach zwei Sitzungsunterbrechungen und Diskussionen: Nach Sitzungsunterbrechungen und Diskussion: Bad Marienberg bekommt Jugendbeauftragten und Beirat
Klare Entscheidung in Bad Marienberg nach zwei Sitzungsunterbrechungen und Diskussionen
Nach Sitzungsunterbrechungen und Diskussion: Bad Marienberg bekommt Jugendbeauftragten und Beirat
Der neue Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Marienberg soll aus Jugendlichen der weiterführenden Schulen (hier ein Foto des Schulzentrums) sowie von Vereinen und Jugendverbänden bestehen und jeweils von Vertretern der im Stadtrat vertretenen Fraktionen ergänzt werden. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Bad Marienberg. Die erste „normale“ Sitzung des Stadtrates Bad Marienberg nach der konstituierenden verlief so gar nicht normal: Trotz der überschaubaren Tagesordnung musste die Sitzung gleich zweimal unterbrochen werden. Und das auch noch wegen nur einem Tagesordnungspunkt, der hieß: Antrag Bündnis 90/Die Grünen zur Benennung eines Kinder- und Jugendbeauftragten und Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirats zur Förderung politischer Teilhabe junger Menschen.
Bevor es aber überhaupt zur Beratung kam, musste die Sitzung nach der Wahl der Stadtratsausschüsse schon vor der Beratung des Antrages das erste Mal unterbrochen werden, weil sich die Fraktionen erst noch beraten wollten. Der Beschlussvorschlag der aus zwei Personen bestehenden Grünen-Fraktion, die jetzt neu im Rat ist, lautete: Der Stadtrat benennt einen Kinder- und Jugendbeauftragten.