Fassfabrik Hachenburg: Partei weist Behauptungen zu Gewaltbereitschaft zurück
Nach Razzia in Hachenburger Fassfabrik: AfD weist Aussagen des Vereins Demos zurück
Die Fassfabrik steht im Fokus des rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzes. Hier richtete die rechtsextremistische Kleinstpartei laut Jahresberichten 2022 und 2023 zahlreiche Veranstaltungen aus. Foto: Röder-Moldenhauer (Archiv)
Archiv Röder-Moldenhauer. Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Die AfD im Westerwald weist Aussagen des Vereins Demos zurück, die dieser im Zusammenhang mit der Razzia bei einer Kampfsportveranstaltung der rechten Szene vor einer Woche in der Fassfabrik in Hachenburg getätigt hatte.

So hatte Demos von der „AfD-Immobilie Fassfabrik“ gesprochen. Dies, so der AfD-Fraktionsvorsitzende im Wäller Kreistag, Jürgen Nugel, suggeriere, dass die Fassfabrik im Eigentum der Partei stehe oder gestanden habe. „Fakt ist, dass die AfD Westerwald für einige Jahre als Untermieter einige Räumlichkeiten [.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region