Bundestagsabgeordnete Tanja Machalet fuhr einen Tag Pakete und Briefe aus - Auch Wäller bestellen immer mehr im Internet
Machalet macht sich in Montabaur ein Bild: Wie Corona die Arbeit der Post verändert
Diskutierten über die Arbeitsbedingungen der Postzusteller (von links): Michael Pschibille, Leiter des Deutsche Post Zustellstützpunktes Montabaur, Anke Podewin, Leiterin der Briefniederlassung Koblenz, Bundestagsabgeordnete Tanja Machalet, Sylvester Swiercznski, Vorsitzender der Verdi Betriebsgruppe Brief Koblenz, Corinne Schneider, Gewerkschaftssekretärin von Verdi und Robby Schaab, Leiter der Abteilung Auslieferung. Foto: Matthias Kolk
Matthias Kolk

Montabaur. Die Corona-Pandemie hat das Kaufverhalten vieler Menschen nachhaltig beeinflusst. Während Geschäfte über Monate geschlossen bleiben mussten, boomte der Onlinehandel. Das hat bis heute Auswirkungen auf die Arbeit der Postzusteller, auch im Westerwald.

Bei einem Treffen mit Vertretern der Deutschen Post in Montabaur machte sich Bundestagsabgeordnete Tanja Machalet (SPD) ein Bild der aktuellen Branchenlage – und legte dafür auch selbst Hand an.

Paketaufkommen merklich gestiegen

Speziell das Paketaufkommen hat in der jüngeren Vergangenheit erheblich zugenommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden