Plus
Ransbach-Baumbach

Jedermänner feiern Premiere: Nicht nur eine Komödie für Spukgestalten

Von Hans-Peter Metternich
Die Theaterfreunde „Jedermann“, die als Amateur-Ensemble mit ihren Spielsequenzen Dramatisches wie Urkomisches in beeindruckender Manier auf die Bühne bringen, tischen wieder auf. Das Foto zeigt eine Szene aus dem Stück „Komödie für Geister“ bei der Vorpremiere im Skulpturen- und Miniaturen-Museum Ransbach-Baumbach. Foto: Hans-Peter Metternich
Die Theaterfreunde „Jedermann“, die als Amateur-Ensemble mit ihren Spielsequenzen Dramatisches wie Urkomisches in beeindruckender Manier auf die Bühne bringen, tischen wieder auf. Das Foto zeigt eine Szene aus dem Stück „Komödie für Geister“ bei der Vorpremiere im Skulpturen- und Miniaturen-Museum Ransbach-Baumbach. Foto: Hans-Peter Metternich

Die Theaterfreunde „Jedermann“ aus Dernbach, die als Amateur-Ensemble mit ihren Spielsequenzen Dramatisches wie Urkomisches im Wechsel in beeindruckender Manier auf die Bühne bringen, tischen wieder auf. Auf dem Spielplan steht „Komödie für Geister“ von Noel Coward in einer Übersetzung von Klaus Chatten. Am kommenden Freitag steigt die Premiere. Doch diesmal ist die Örtlichkeit eine andere.

Lesezeit: 2 Minuten
Sieben Akteure agieren im „Bühnen-Wohnzimmer“ im Skulpturen- und Miniaturen-Museum Ransbach-Baumbach, wo die Dernbacher Mimen nach der Premiere noch dreimal ihre Zuschauer in das Reich von Geistern und Übersinnlichem entführen werden. Zum Stück: Der verwitwete Schriftsteller Charles Condomine und seine zweite Ehefrau Ruth planen einen besonderen Abend. Sie haben ein befreundetes ...