Violine und Orgel kündigen in Marienstatt die Ankunft des Herrn an
In klanglicher Harmonie Zeugnis abgelegt: Abteikonzert lotete Seelenlandschaften aus
Sie stimmten musikalisch auf Weihnachten ein: Elias Praxmarer (Orgel) und Frater Augustinus Hernandez (Violine). Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

„Wachet auf, ruft uns die Stimme“, diese adventliche Alarmierung rahmte das Konzert des ersten Adventssonntages in der Abteikirche Marienstatt. Die Stimmen der Orgel und die der Violine legten in klanglicher Harmonie Zeugnis ab von der erwartungsvollen Zeit. An der Rieger Orgel Elias Praxmarer, in Tirol geboren, und an der Violine Frater Augustinus Hernandez aus Marienstatt.

Aktualisiert am 01. Dezember 2021 12:26 Uhr
Die mystische Vereinigung des Messias mit Zion, der Personifizierung des himmlischen Jerusalems, wird in dem Lied beschrieben, das zunächst in der Choralbearbeitung für Orgel von Johann Sebastian Bach erklang. Es ist voller Bewegung. Die himmlische und die irdische Sphäre kommen einander entgegen und ziehen sich an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten