Amtswechsel Gemeinderat Heiligenroth muss Ortsbürgermeister wählen, weil sich kein Kandidat für die Urwahl fand
Heiligenroths Ortschef Erich Herbst sagt im Herbst Adieu
In vier Urwahlen stellten die Heiligenröther klar, dass sie Erich Herbst als Ortsbürgermeister haben wollen. Nun zieht sich der 69-Jährige nach 18 Jahren vorzeitig aus dem Amt zurück. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Heiligenroth. Schon als 15-Jähriger besuchte er Ratssitzungen, mit 24 Jahren wurde er Gemeinderatsmitglied und im Jahr 2002 Ortsbürgermeister von Heiligenroth: Nun aber legt Erich Herbst aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zum 1. Oktober nieder. Die geplante Neuwahl Ende Oktober fällt aus, weil sich kein Kandidat gefunden hat. Deshalb hat der Gemeinderat am kommenden Dienstag darüber zu entscheiden, wer das Amt bis zur nächsten Kommunalwahl im Mai 2019 übernehmen soll. Dabei dürfen die Ratsmitglieder nicht nur auf die eigenen Reihen zurückgreifen, sondern auch Heiligenröther Bürger benennen und wählen.

Aktualisiert am 14. September 2018 19:12 Uhr
Mit rund 1400 Einwohnern und einem großen Gewerbegebiet mit rund 2300 Arbeitnehmern ist Heiligenroth keine kleine Gemeinde, betont Erich Herbst. Das bedeute auch eine große Verantwortung. „Trotz allem tut es mir auch weh, dass ich jetzt loslassen muss“, sagt er kurz vor Ende seiner Amtszeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten