Autor aus Ebernhahn schreibt Buch über 25 Menschen, die auf dauerhaften Körperschmuck verzichten: Eine Ansichtssache: Gestochen scharf und zugleich ungestochen schön
Autor aus Ebernhahn schreibt Buch über 25 Menschen, die auf dauerhaften Körperschmuck verzichten
Eine Ansichtssache: Gestochen scharf und zugleich ungestochen schön
Der Text-Bildband „Ungestochen schön“ ist Dominik Böcklings erste Veröffentlichung nach der Doktorarbeit. Der Ebernhahner sitzt hier mit einem gedruckten Exemplar an dem kleinen See in der Nähe seines Elternhauses – sein Inspirationsort. Maja Wagener
Ist eine Tätowierung Ausdruck von individueller Freiheit oder, im Gegenteil, ein Zeichen, dass sich jemand dem aktuellen Modetrend unterwirft? Beweist ein Mensch, der seinen Körper an keiner Stelle durchstechen oder dauerhaft bemalen lässt, eher Mut? Diesen und anderen Fragen ist Dominik Böckling aus Ebernhahn unter anderem zusammen mit der Schauspielerin Eleonore Weisgerber in seinem Text-Bildband „Ungestochen schön“ nachgegangen.
Aktualisiert am 10. Oktober 2021 17:50 Uhr
Großformatige Hochglanzfotografien zeigen Schauspielerinnen wie Morgane Ferru, Künstlerinnen wie Marlen Seubert aus Bad Marienberg, Influencer wie Jin, aber auch die Naturfriseurin Birgit Kaczmarek aus Winningen und ganz normale Menschen aus verschiedenen Ländern finden Raum.