Plus
Montabaur

Arthur Venn: Vom Assistenten Himmlers zum Zeitungschef

Unter der Diskussionsleitung von Laurenz Schwickert und Rosa Fröhlich diskutierten Nachfahre Nikolai Venn (links) und der Historiker Ralph Klein (rechts) miteinander und mit den Musikgymnasiasten.
Unter der Diskussionsleitung von Laurenz Schwickert und Rosa Fröhlich diskutierten Nachfahre Nikolai Venn (links) und der Historiker Ralph Klein (rechts) miteinander und mit den Musikgymnasiasten. Foto: Markus Müller

Die aktuellen Zehntklässler des Landesmusikgymnasiums brachten und bringen aber in diesem Schuljahr nicht nur die „Lebensmelodien“ gleich mehrfach zur Aufführung, sondern beschäftigten sich im Fach Geschichte und bei einem Demokratietag intensiv mit dem Dritten Reich und auch seinen Folgen.

Lesezeit: 3 Minuten
Dabei gingen sie einer Frage nach, die in ähnlicher Form viele Nachkommen von Nationalsozialisten beschäftigt hat beziehungsweise gerade heute wieder beschäftigt: Wie setzt man sich mit dem familiären Erbe auseinander, wenn der Opa ein Nazi – und mehr noch: wenn er der persönliche Assistent von Heinrich Himmler war? Eben dieser Frage ...