EVM macht drei Gemeinden konkrete Angebote - Pacht wichtige Einnahme für die klammen Haushalte - Wie es nun weitergeht: Windpark Lahnhöhe bei Lahnstein: Diese Nachbargemeinden wollen mitziehen
EVM macht drei Gemeinden konkrete Angebote - Pacht wichtige Einnahme für die klammen Haushalte - Wie es nun weitergeht
Windpark Lahnhöhe bei Lahnstein: Diese Nachbargemeinden wollen mitziehen
Auf den Höhen der Stadt Lahnstein ist ein Windpark geplant, der auch in angrenzenden Ortsgemeinden Projekte anstößt. Symbolfoto: Jens Büttner/dpa Jens Büttner. dpa
Rhein-Lahn. Es könnte das zentrale Energieprojekt der nächsten Jahre werden und den Energiebedarf der gesamten Bevölkerung des Rhein-Lahn-Kreises abdecken – der Windpark auf der Lahnhöhe.
Die Stadt Lahnstein und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM)stehen kurz vor dem Vertragsabschluss am 19. Dezember, der allein für neun Windkraftanlagen auf Lahnsteiner Gemarkung den Weg ebnen soll. Drei angrenzende Gemeinden stehen ebenfalls in Gesprächen mit der EVM.