Ziel ist es, die Wasserversorgung in den Ortsgemeinden langfristig zu sichern
Loreley und Nastätten bauen Hochbehälter
Trinkwasser
Im VG-Rat in Baumholder wird nachgefragt, wie die nächsten Schritte für die künftige die Trinkwasserversorgung aussehen sollen.
Patrick Pleul. picture alliance/dpa/dpa-Zentral

VG Loreley.Um die zukünftige Versorgung der Bevölkerung mit Wasser zu gewährleisten, sind auch Kooperationen mit anderen Verbandsgemeinden notwendig. Jetzt hat der Verbandsgemeinderat Loreley einstimmig einer Zweckvereinbarung mit der Verbandsgemeinde (VG) Nastätten über den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung des Hochbehälters Spitzenstein (vormals Hochbehälter Dachskopf) zugestimmt.

Die Vereinbarung beinhaltet außerdem eine erforderliche 17 Kilometer lange Stegleitung vom Hochbehälter Lahnhöll (Gemarkung Stadt Lahnstein) und die notwendigen Anlagen wie Pump- und Drosselbauwerke. Kein Bestandteil der Zweckvereinbarung sind die von den beiden Verbandsgemeinden selbst genutzten Leitungsabschnitte, denn diese dienen ausschließlich der eigenen Sicherstellung der Trinkwasserversorgung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region