Zwei Wochen nach Eintritt ins Insolvenzverfahren sehen Verantwortliche Zukunftsperspektive in Konzentration auf Ältere
Nach Insolvenz: Krankenhaus in Lahnstein schließt die Chirurgie – Künftig Schwerpunkt-Klinik
Das Lahnsteiner Krankenhaus ist eine Institution in der Stadt: Erster Spatenstich war am 19. März 1963, die Einweihung am 29. Juni 1965. Foto: M. Kolk
Matthias Kolk

Gerade zwei Wochen, nachdem das Lahnsteiner St.-Elisabeth-Krankenhaus beim Amtsgericht in Koblenz Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet hat, gibt es eine Zukunftsperspektive.

Das Haus, schon seit 1965 in der Lahnsteiner Ostallee beheimatet, soll zu einem Krankenhaus der altersmedizinischen Basisversorgung mit psychiatrischem Schwerpunkt umstrukturiert werden. Allgemein- und Wirbelsäulenchirurgie sowie ästhetische Chirurgie und Gynäkologie schließen hingegen wegen der geringen Auslastung im Laufe des kommenden Jahres.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region