Michael Kirchschläger hat auf der Marksburg große Sanierungsvorhaben vor sich - Der Historiker kennt sich mit alten Festungsanlagen bestens aus
Marksburg vor großer Sanierung: Und der vielseitige neue Burgvogt schreibt sogar Kinderbücher
Michael Stoll

Braubach. Wie man im Mittelalter Burgen zerstörte, da ist Michael Kirchschlager Experte. Dass er jetzt als neuer Burgvogt die Reparaturen an der Marksburg mitplant und organisiert, quittiert der 57-Jährige mit einem herzhaften Lachen: „Ich habe von der Pike auf gelernt, wie Burgen funktionieren. So eine Anlage ist eine ewige Baustelle.“

Seit Anfang des Jahres ist der 57-Jährige Assistent der Geschäftsführung der Deutschen Burgenvereinigung, die ihren Sitz auf der Marksburg hoch über der Stadt Braubach hat. Er wurde im sachsen-anhaltinischen Staßfurt geboren, studierte nach dem Abitur von 1986 bis 1991 Germanistik und Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit Abschluss als Diplom-Historiker.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten