Entwicklung Skipper diskutieren Öko-Projekt und stellen Testlauf für App zur Navigation vor
Living Lahn: Ein Fluss befindet sich im Umbruch
An der Lahn bei Nassau tummeln sich die Motorboote und Kanus der Wassersportler. Beim Skippertreffen an Pfingsten wurde viel über die Zukunft der Lahn als Bundeswasserstraße, Ökologie und einen Testlauf für ein neues Navigationssystem diskutiert. Foto: Carlo Rosenkranz
Carlo Rosenkranz

Nassau. „Wo Wasser ist, da ist auch Leben“, betont Landrat Frank Puchtler beim 10. Skippertreffen in Nassau. Wie lebendig die Lahn ist, soll das alljährliche Treffen der Schiffer von Pro Lahn verdeutlichen. Dabei gibt es für die Lahn-Skipper im Jubiläumsjahr einiges zu besprechen: Das Projekt „LiLa“ (Living Lahn) steht kurz vor der heißen Phase und auch der Testlauf des Ufer-Informationssystems, das künftig europaweit Schiffer durch die Gewässer und entlang der Ufer führen soll, startet in der kommenden Woche.

Aktualisiert am 21. Mai 2018 17:01 Uhr
Bei alledem hat der Verein um die Hobbyschiffer vor allem ein Ziel: den Erhalt der Lahn als Bundeswasserstraße und die Sicherung der Fahrbarkeit für möglichst alle Parteien. Genau aus diesem Grund sind die Meinungen innerhalb des Vereins gegenüber dem LiLa-Projekt durchaus ambivalent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten