Aar-Einrich: Rat verabschiedet Ausschreibung für Dienstleister zur kommunalen Wärmeplanung
Kommunale Wärmeplanung: Weitgehende Klimaneutralität in Aar-Einrich ist das Ziel
Sommerhitze
Die VG Aar-Einrich stellt sich dem Klimawandel und bringt die kommunale Wärmeplanung weiter auf den Weg.
Sven Hoppe. dpa

Aar-Einrich. Der Rat der Verbandsgemeinde (VG) Aar-Einrich hat die Verwaltung beauftragt, Angebote für einen externen Dienstleister zur Unterstützung beim Erstellen einer kommunalen Wärmeplanung einzuholen. Der Rat hatte dazu auf Initiative der CDU-Fraktion im vergangenen Jahr einen entsprechenden Zuschussantrag bei der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gestellt. Zu diesem Zeitpunkt bestand im Rahmen der Kommunalrichtlinie eine Förderung in Höhe von 90 Prozent der Kosten.

Die CDU initiierte den Antrag frühzeitig, um die Höhe der Förderung zu erreichen. Inzwischen ist eine Antragstellung nicht mehr möglich. Vorbereitend auf den Förderantrag wurden die Gemeinden der VG zu Beginn des vergangenen Jahres über die kommunale Wärmeplanung informiert und eine Aufgabenübertragung auf die Verbandsgemeinde in die Wege geleitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region