Wie Romantischer Rhein Tourismus mit Partnern eine Markenstrategie entwickeln will
Kick-off zur neuen Markenstrategie: Mit Rhein in Flammen in die Zukunft
dsc01864
Vertreter der Rhein-in-Flammen-Veranstaltungen entlang des Rheins, der Schifffahrt, von Dehoga und Jugendherbergen sowie der Feuerwerksbranche und der IHK trafen sich, um sich bei der Kick-off-Veranstaltung zur Umsetzung der Markenstrategie Rhein in Flammen – das Original einzubringen. Foto: Lisa Scheibe
Lisa Scheibe

Mittelrhein. „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme“ – getreu diesem Motto lud die Romantischer Rhein Tourismus GmbH (RRT) kürzlich gemeinsam mit den Partnern der Rhein-in-Flammen-Veranstalterkooperation zu einem Kick-off zur Umsetzung der Markenstrategie „Rhein in Flammen – Das Original“ ein. Die RRT hat zudem unlängst die Marke Rhein in Flammen – Das Original seitens des Tourismus- und Heilbäderverbands Rheinland-Pfalz (THV) übernommen.

Zielsetzung des Termins, an dem Vertreter der Rhein-in-Flammen-Veranstaltungen aus Bonn, Bingen/ Rüdesheim, Spay-Koblenz, Oberwesel und St. Goar, deren Anrainerkommunen, der Schifffahrt, von Dehoga und Jugendherbergen sowie der Feuerwerksbranche und der IHK teilnahmen, war es, den Status quo der Markenstrategie vorzustellen sowie mit einem starken Impuls in die gemeinsame Umsetzung dieser zu starten, erklärt RRT in einer Pressemitteilung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region