Rat in Hahnstätten verabschiedet Etat für 2024 - Unwägbarkeiten auf der Einnahmenseite
Finanzpolster erarbeitet: Haushalt von Hahnstätten ist von Investitionen geprägt
Nur eine der vielen „Baustellen“, die Hahnstätten in diesem Jahr abarbeiten möchte: Zurzeit ruhen wetterbedingt die Arbeiten am Breitenplatz und in der Pitzgasse. Im Frühjahr soll diese Maßnahme abgeschlossen sein. Foto: Uli Pohl
Uli Pohl

Hahnstätten. „Es gab schon schlechtere Zeiten, von daher sind wir mit dem Entwurf des Haushalts für 2024 zufrieden“, kommentierte Hahnstättens Ortsbürgermeister Joachim Egert den Planansatz für das bereits laufende Jahr, den der Rat zuletzt verabschiedete. Dennoch bliebe die künftige Entwicklung abzuwarten.

Ein großes Fragezeichen stehe beispielsweise hinter den zu erwartenden Einnahmen aus der Gewerbesteuer, die im Vergleich zum Vorjahr bereits mit rund 400.000 Euro weniger veranschlagt sind. Einen leicht erhöhten Betrag weisen indes die voraussichtlichen Einnahmen aus den Gemeindeanteilen für die Einkommenssteuer und die Umsatzsteuer auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region