Plus
Hahnstätten

Immer hoch hinaus: Ergenstein ist Lieblingsplatz der Senioren

Von Rolf Kahl
In „voller Mannschaftsstärke“ sind sie nicht jeden Sonntag auf ihrem Lieblingsplatz. „Doch einmal im Jahresquartal sehen wir uns mit Sicherheit alle hier oben“, erzählt die Ergenstein-Chefin Lotti Bartels. Am vergangenen Sonntag war auch der Hahnstätter Jungspund Manfred Rehbein (69) zu den Senioren hinzugestoßen.  Foto: Rolf Kahl
In „voller Mannschaftsstärke“ sind sie nicht jeden Sonntag auf ihrem Lieblingsplatz. „Doch einmal im Jahresquartal sehen wir uns mit Sicherheit alle hier oben“, erzählt die Ergenstein-Chefin Lotti Bartels. Am vergangenen Sonntag war auch der Hahnstätter Jungspund Manfred Rehbein (69) zu den Senioren hinzugestoßen. Foto: Rolf Kahl

In der schnelllebigen Zeit ist es heutzutage schwierig, innere Ruhe zu finden. Deshalb sind sogenannte Lieblingsplätze so wichtig, um für ein Weilchen Körper, Geist und Seele in entspannter Atmosphäre eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen. So wandert eine Gruppe von Senioren seit fast 40 Jahren jeden Sonntag auf den Ergenstein.

Lesezeit: 2 Minuten
Am Fuße des Ergensteins, einem trigonometrischen Punkt zwischen Hahnstätten, Katzenelnbogen und Schönborn (420 Meter hoch) steht seit vielen Jahrzehnten eine überdachte Sitzgruppe, die Wanderer und Spaziergänger zum Verweilen und Rasten einlädt. Am vergangenen Sonntag saßen dort oben zehn Frauen und Männer, die dort als wohl ganz besondere Stammgäste zu bezeichnensind. Denn ...