Entwurf liegt Ministerium offenbar vor - Werden Ergebnisse noch vor Sommerpause veröffentlicht?
Wie geht es weiter mit dem Oberlahnsteiner Hafen? Gutachten lässt weiter auf sich warten
Wie geht es weiter mit dem Oberlahnsteiner Rheinhafen? Bisher fehlen konkrete Aussagen vom Land, man verweist auf ein ausstehenden Gutachten zur Zukunftsperspektive der Rheinhäfen. In Lahnstein wünscht man sich einen „Dreiklang“ von Wohnen, Arbeit und Freizeit. Foto: Axel Stein
stein

Lahnstein. Gemunkelt wird im politischen Lahnstein schon lange: Hält das Verkehrsministerium die Ergebnisseeines Gutachtens zur Zukunft der rheinland-pfälzischen Häfen vielleicht bewusst bis nach der Kommunalwahl am 26. Mai zurück, um keine Wähler zu vergraulen? In Lahnstein wartet man seit Monaten auf die Erkenntnisse eines externen Büros, die bereits zum Jahresende 2018 vorliegen sollten. Nach Informationen unserer Zeitung gibt es mittlerweile zumindest eine Entwurfsfassung dieses Gutachtens.

Dies bestätigt auch Franz Reindl, der Geschäftsführer der Hafenbetriebe Rheinland-Pfalz GmbH. „Einen Entwurf gibt es. Und ich denke auch, dass die endgültige Fassung vor der Sommerpause veröffentlicht wird“, sagt der zuständige Hafenchef des Landes. Die aktuelle Hängepartie über die Zukunft der Häfen seien für keinen Beteiligten gut, fährt er fort.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region