Gemeinderat beschließt: Grundsteuer bleibt wie sie ist - Ansiedlung eines Lebensmittelmarkts rückt näher: Weisel soll weiter lebenswert bleiben – Grundsteuer bleibt wie sie ist
Gemeinderat beschließt: Grundsteuer bleibt wie sie ist - Ansiedlung eines Lebensmittelmarkts rückt näher
Weisel soll weiter lebenswert bleiben – Grundsteuer bleibt wie sie ist
Die Grundsteuern in der Gemeinde Weisel bleiben, wie sie sind. Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sicher eine gute Nachricht, denn die aktuelle Situation mit unverhältnismäßig gestiegenen Energiekosten und die erhöhten Preise für den täglichen Bedarf schmälern ohnehin schon bei vielen das Einkommen. „Der Gemeinderat hat deshalb einstimmig beschlossen, die Bremse zu ziehen“, sagt Ortsbürgermeister Hubert Erdkamp.
Die Empfehlung der Aufsichtsbehörden war, die Nivellierungssätze für die Grundsteuer in zwei Stufen von bisher 365 auf 465 Punkte anzuheben. Der Gemeinderat Weisel folgte dieser Empfehlung nicht. „In Weisel“, so der Ortschef, „lag der Satz ohnehin schon bei 385.