In Zeiten von Corona verzeichnet die plastische Chirurgie einen Boom
Trotz Corona: Plastische Chirurgie verzeichnet Boom
Haben einen eigenen Fachbereich am Lahnsteiner St.-Elisabeth-Krankenhaus aufgebaut (von links): Dr. Viktor Molnar und Dr. Donya Heinrich von „koblenz aesthetics“ .
Dirk Förger

Gerade spitzt sich die Corona-Situation in Deutschland wieder zu. Viele Erwerbszweige stehen wegen der Restriktionen buchstäblich mit dem Rücken zur Wand. Dagegen verzeichnen einige Branchen geringere Einbrüche oder sogar Zuwächse. Ein Feld, an das man dabei nicht zuerst denken würde, ist die plastische Chirurgie. Ihr beschert die Pandemie eine große Nachfrage. Aber wie kommt das?

Als Folge davon ist bei „koblenz aesthetics“ im Lahnsteiner St.-Elisabeth-Krankenhaus das „Sommerloch“ in diesem Jahr ausgefallen. Normalerweise gibt es von Herbst bis Neujahr besonders viel zu tun. In diesem Jahr stieg die Zahl der Behandlungen und OPs aber schon ab Mai rapide an, berichten Dr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten