Braubach. Klimaschutz ist enorm wichtig, die Dämmung von Wohngebäuden ein effektiver Schritt dazu und der Umstieg auf alternative Energien längst überfällig. Dass dies in der Praxis aber nicht immer so einfach ist, die Probleme oft im Detail liegen, zeigen zwei kleine Beispiele aus der Stadt Braubach.
Zwei Bauanträge beschäftigten den Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung. Fall eins: In der Altstadt, genauer in der Schlossstraße, möchte ein Anwohner eine kleine Fotovoltaikanlage (PV-Anlage), ein sogenanntes Balkonkraftwerk, an der Felswand über seiner Terrasse anbringen und daraus einen Teil des von ihm benötigten Stroms gewinnen.