Plus
Kamp-Bornhofen

Prekäre Verkehrssituation: Schilderrücken am Ortseingang Kamp-Bornhofen wird nötig

Von Karin Kring
Mit 100 Sachen vorbei am neuen Einkaufsmarkt? Bis der Ortseingang Kamp-Bornhofen Richtung Filsen vorverlegt und eine Fahrbahnverschwenkung eingebaut ist, soll nun eine temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung Abhilfe schaffen und Autofahrer bremsen.
Mit 100 Sachen vorbei am neuen Einkaufsmarkt? Bis der Ortseingang Kamp-Bornhofen Richtung Filsen vorverlegt und eine Fahrbahnverschwenkung eingebaut ist, soll nun eine temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung Abhilfe schaffen und Autofahrer bremsen. Foto: Karin Kring

Wer nicht gerade zum Einkaufen im neuen Einkaufsmarkt vor dem Ortseingang von Kamp-Bornhofen abbiegen möchte, könnte vorbeirauschen mit bis zu 100 km/h. Denn so viel ist erlaubt auf der Bundesstraße 42. Erst hinter dem Rewe-Markt steht ein Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h, ab dem Ortseingang wenige Meter weiter gilt dann innerorts Tempo 50. Diese aktuelle Verkehrssituation kritisiert Gemeinderatsmitglied Hartmut Hülser: „Mit der Markteröffnung kommt es in Kamp-Bornhofen zu einer vorhersehbaren prekären Verkehrsgefährdung.“ Der Kamp-Bornhofener fragt, „wo bleibt die Verantwortung der Ortsgemeinde?“

Lesezeit: 2 Minuten
Die Ortsgemeinde allerdings, das hatte auch Ortsbürgermeister Frank Kalkofen bei der Eröffnung des Marktes mitgeteilt, hatte sich bereits vor Baubeginn mit dem Thema befasst, wie der Verkehr an diesem Standort geregelt werden könne. Er erinnerte an die „äußerst schwierigen Verhandlungen mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) bezüglich der verkehrstechnischen Anbindung, der ...