Unternehmen stellen ihre Pläne für insgesamt 147 Plätze in der Lorcher Hüttenmühle vor: Pflege statt Flugabwehr in Lorch: Offizierskasino wird zur Pflegeeinrichtung
Unternehmen stellen ihre Pläne für insgesamt 147 Plätze in der Lorcher Hüttenmühle vor
Pflege statt Flugabwehr in Lorch: Offizierskasino wird zur Pflegeeinrichtung
Lorch. Pflege statt Flugabwehr. Auf einem alten Bundeswehrgelände soll in Lorch ein Projekt verwirklicht werden, das aufgrund seiner Größe auch bis in den Rhein-Lahn-Kreis hinein Strahlkraft entwickeln dürfte. Die Planung umfasst 79 Einzelzimmer im stationären Bereich, 48 Plätze im seniorengerechten betreuten Wohnen sowie 20 in einer Tagespflege auf dem Grundstück der Hüttenmühle, die früher als Offizierskasino diente.
Die Pläne stellte vor Ort Klaus Pidun vom Projektentwickler Coop Energie AG aus dem saarländischen Schiffweiler vor und beteuerte: „Wir entwickeln keine Bettenhäuser.“ Ganz ähnlich distanzierte sich Peter Hemmerling vom späteren Betreiber DoreaFamilie aus Berlin von irgendwelchen „Bettenburgen“.