Bei Grabungen entdeckt - Europäisches Burgeninstitut hat Brunnen im Schloss Philippsburg neu errichtet
Nach 200 Jahren: Brunnen auf Schloss Philippsburg fließt wieder
Der Brunnen nach altem Vorbild im Hof von Schloss Philippsburg plätschert wieder.
Reinhard Friedrich/EBI

Es hat sich viel getan im Hof des Schlosses Philippsburg in Braubach. Nicht nur der Winzerkeller lädt an jedem Wochenende vom Frühjahr bis Herbst zum Verweilen ein. Jetzt plätschert auch ein Brunnen inmitten des historischen Ensembles. Das Europäische Burgeninstitut (EBI), das im Schloss seinen Sitz hat, hat ihn nach mehr als 200 Jahren freigelegt und ihn in neuer Form wieder aufgebaut.

Aktualisiert am 24. August 2020 18:16 Uhr
Zu der Einrichtung des in den Jahren 1567 bis 1571 grundlegend umgebauten Renaissanceschlosses Philippsburg gehörte offenbar auch ein Brunnen. „Dieser ist auf der 1607/08 angefertigten Darstellung von Wilhelm Dilich klar zu erkennen“, so Dr. Reinhard Friedrich, Leiter des EBI.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten