Plus
Nastätten

Großes Turnier: Nastätter Reitverein blickt stolz auf sieben Jahrzehnte

Von Winfried Ott
Der Reit- und Fahrverein Nastätten feiert in dieser Woche sein 70-jähriges Bestehen mit einem großen Turnier. Sein Vorsitzender ist heute Mario Marner, hier mit seinem Wallach „Chuxx“ vor dem Turnierplatz.  Foto: Winfried Ott
Der Reit- und Fahrverein Nastätten feiert in dieser Woche sein 70-jähriges Bestehen mit einem großen Turnier. Sein Vorsitzender ist heute Mario Marner, hier mit seinem Wallach „Chuxx“ vor dem Turnierplatz. Foto: Winfried Ott

Der rührige „Reit- und Fahrverein Nastätten“ feiert seinen 70. Geburtstag. Doch schon seit den 1930er-Jahren gab es reitsportliche Ambitionen in der Blaufärberstadt. Einige junge Leute kamen mit ihren damals noch ganz überwiegend in der Landwirtschaft eingesetzten Arbeitspferden auf das heutige Turniergelände an der Lauterter Landstraße, um gemeinsam sportlich zu reiten. Der Zweite Weltkrieg setzte dem ein jähes Ende, doch schon 1948 gab es Bemühungen, einen Reiterverein zu gründen.

Lesezeit: 2 Minuten
Damals jedoch betrachtete die französische Besatzungsmacht Reiten noch als „militärische Sportart“ und verweigerte die Genehmigung. So trainierte man heimlich und besuchte auch Turniere im benachbarten „amerikanischen“ Hessen. Zum Oktobermarkt 1949 veranstalteten Nastätter Reiter dann ein Schaureiten auf dem Schulhof, dem heutigen Parkplatz vor Museum und Bürgerhaus. Und schon wenige Tage ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
  • 4 Wochen für nur 99 Cent testen
  • ab dem zweiten Monat 9,99 €
  • Zugriff auf alle Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
E-Paper und
  • 4 Wochen gratis testen
  • ab dem zweiten Monat 37,- €
  • Zugriff auf das E-Paper
  • Zugriff auf tausende Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
Bereits Abonnent?

Fragen? Wir helfen gerne weiter:
Telefonisch unter 0261/9836-2000 oder per E-Mail an: aboservice@rhein-zeitung.net

Oder finden Sie hier das passende Abo.

Anzeige

Turnier und Festprogramm

Bereits am 1. Mai veranstaltet der Reit- und Fahrverein Nastätten einen Reitertag, der um 10 Uhr in der Reithalle mit einfachen Reiterwettbewerben und Dressurprüfungen beginnt. Um 14.45 Uhr starten auf dem Turnierplatz ein Stilspringen Klasse E mit 21 Nennungen und um 15.30 Uhr eine Stilspringprüfung der Klasse A.

Zuschauer sind wie immer willkommen. Der Eintritt ist frei. Seinen 70. Geburtstag feiert der „Reit- und Fahrverein Nastätten“ dann mit einem Turnier, das alle bisherigen jährlichen Wettkämpfe in den Schatten stellen soll. Es sind bereits mehr als 170 Reiter gemeldet mit mehr als 700 Nennungen für 15 Springprüfungen von Klasse A bis zur S-Klasse bis zu zwei Sternen. Dies ist die längste Starterliste in der Vereinsgeschichte. Die Wettkämpfe beginnen am Freitag, 3. Mai, um 10 Uhr mit Springpferdeprüfungen der Klassen A bis M. Samstags starten die Wettkämpfe um 8 Uhr, um 17.45 Uhr ist eine Springprüfung der Klasse S* terminiert.

Am Sonntag wird das Turnier um 9 Uhr fortgesetzt. Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Sportlicher Höhepunkt wird eine Springprüfung der Klasse S** am Sonntagnachmittag ab 15.30 Uhr mit Stechen sein. Hier sind 28 Teilnehmer gemeldet. Seinen runden Geburtstag feiert der Verein zudem mit einer „Jubiläumsparty“ auf dem Festzelt in der Reitsportanlage mit leckeren Speisen und Getränken, einem DJ und einer großen Tombola. Sie beginnt am Samstag um 19 Uhr. tt

Meistgelesene Artikel