Daniel Daum, Bernhard Roth und Harald Steil erheben Vorwürfe gegen die VG-Verwaltung und die Stadt
Gleich fünf Bürgerbegehren vorgestellt: Anwohner erheben Vorwürfe gegen VG-Verwaltung und Stadt
Das Loreley-Plateau ist ein beliebtes Ausflugsziel, genau wie der Rest des Oberen Mittelrheintals. Der neue Kulturrat im Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal soll hierfür die kulturellen Netzwerke sowie Angebote in der Region weiterentwickeln. Foto: Jens Weber
Jens Weber

Sind die Bürgerinnen und Bürger unzufrieden mit den Entscheidungen, die der Stadtrat trifft? Handeln die von den Bürgern gewählten Vertreter nicht so, wie es sich die Bevölkerung wünscht? Betreibt der Stadtrat den Ausverkauf der Loreleystadt an die Verbandsgemeinde (VG) Loreley? Glaubt man den Ausführungen von Daniel Daum und seinen Mitstreitern Bernhard Roth, ehemaliger Bürgermeister, und Harald Steil, so ist es schlecht bestellt um ein Handeln zum Wohle der Loreleystadt. Mit gleich fünf Bürgerbegehren ist das Dreierteam jetzt in der jüngsten Sitzung des Stadtrates vorstellig geworden.

Aktualisiert am 19. November 2020 21:33 Uhr
Die Vorwürfe reichen von Verkauf der Loreley-Felsspitze aufgrund „arglistiger Täuschung“ des Stadtrates durch die VG bis hin zu einer viel zu geringen Miete der VG an die Stadt für die Nutzung des Gebäudes Dolkstraße als Verwaltungssitz . Die Bürgerbegehren im Einzelnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region