Verträge mit einem Windenergieanlagenbetreiber sind unterzeichnet - Klimaschutz und das Generieren von Einnahmen
Energiewende: Stadt Braubach setzt auf Windkraft
Windkraft-Ausbau soll beschleunigt werden
Sieben Windräder sollen auf Brachflächen im Bölinger Wald gebaut werden.
Jens Büttner. Jens Büttner/picture alliance

Braubach. Es ist fast so etwas wie ein Déjà-vu. Diesmal aber sollen die Pläne und die Verträge von Erfolg gekrönt sein: Die Stadt Braubach setzt auf Windenergie und hat bereits im November einen Vertrag mit einem Windenergieanlagenbetreiber unterzeichnet. In der Gemarkung Braubach auf der Höhe zwischen Becheln und Dachsenhausen soll zunächst ein Windrad errichtet werden. Weitere könnten noch hinzukommen.

Aktualisiert am 15. Februar 2023 19:20 Uhr
Stadtbürgermeister Joachim Müller ist zuversichtlich, dass dieser Schritt nicht nur der Sicherung der Energie dienlich ist, sondern auf lange Sicht auch die desolate Finanzlage der Stadt Braubach aufbessern und mehr Handlungsspielraum bieten wird. „Wir kommen damit der Notwendigkeit nach, regenerative Energien in unserer Region zu fördern und können damit noch die Forderung der Aufsichtsbehörden erfüllen, Einnahmen zu generieren“, gibt sich der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten