Ein Sommernachts(alb)traum lockt ins herrliche Ambiente an der Johanniskirche in Niederlahnstein - Premiere am 6. Juli: Burgspiele heißen nun Freilichtspiele Mittelrhein – Premiere am 6. Juli
Ein Sommernachts(alb)traum lockt ins herrliche Ambiente an der Johanniskirche in Niederlahnstein - Premiere am 6. Juli
Burgspiele heißen nun Freilichtspiele Mittelrhein – Premiere am 6. Juli
Vom 6. Juli bis 6. August wird am Spielort vor der mittelalterlichen Johanniskirche im wunderbaren Naturambiente mit Blick auf den Rhein der „Sommernachts(alb)traum“ aufgeführt. Oberbürgermeister Lennart Siefert präsentierte gestern die Plakate. Foto: Stadtverwaltung/Dreiser Lui Tobias. Tobias Lui
Lahnstein. In diesem Sommer präsentieren sich die ältesten Freilichtspiele in Rheinland-Pfalz unter neuem Namen, aber in altbewährter Tradition, im bezaubernden Ambiente der spätromanischen Johanniskirche: Bei den „Freilichtspielen Mittelrhein“ treiben Elfen ihr Unwesen, während Liebende einander nachjagen.
Frei nach William Shakespeares berühmter Komödie feiert „Ein Sommernachts(alb)traum“ in der Bühnenfassung von Arina Horre am Donnerstag, 6. Juli, 20 Uhr, auf der Open-Air-Bühne an der Johanniskirche in Lahnstein Premiere.
Verein hat die Namensrechte
Hintergrund für die Umbenennung der Traditionsveranstaltung ist der Streit mit dem Verein zur Kulturpflege (VzK): Dieser hatte seine Unterstützung für die Burgspiele zurückgezogen, nachdem ...