Deutsche Burgenvereinigung: 2013 wurde auf der Marksburg Braubach eine Kapelle entdeckt: Burgkapelle Sterrenberg ist nicht die einzige: Auch auf der Marksburg wurde 2013 schon eine kleine Kirche entdeckt
Deutsche Burgenvereinigung: 2013 wurde auf der Marksburg Braubach eine Kapelle entdeckt
Burgkapelle Sterrenberg ist nicht die einzige: Auch auf der Marksburg wurde 2013 schon eine kleine Kirche entdeckt
Der wissenschaftliche Berit der Deutschen Burgenvereinigung machte sich 2014 ein Bild von den Ausgrabungen der Kapelle auf der Marksburg. Deutsche Burgenvereinigung
Die Entdeckung einer verschütteten Burgkapelle, die aus dem frühen 14. Jahrhundert stammen soll, auf dem Gelände der Burg Sterrenberg sorgte vor wenigen Tagen für Schlagzeilen. Die von Fachleuten geäußerte Vermutung, dass es sich dabei vermutlich um die älteste Burgkapelle am Mittelrhein handelt, nimmt Gerhard Wagner zum Anlass, um an einen ebenso sensationellen Fund auf der Marksburg zu erinnern. Und das bereits vor acht Jahren.
Aktualisiert am 13. Januar 2021 18:14 Uhr
Wagner, der Geschäftsführer der Marksburg, und Dr. Joachim Zeune, der 2013/2014 die Grabungen auf der Braubacher Marksburg betreut hatte, merken an, dass keineswegs, wie in diesem Zusammenhang berichtet, „auf anderen Burgen im Mittelrheintal solche Bauten nicht üblich gewesen“ seien.