Zwölf Freiwillige von European Heritage Volunteers markieren die Grundrisse auf dem Gelände der Marksburg : Auf der Marksburg: Spuren einer verborgenen Kapelle werden sichtbar
Zwölf Freiwillige von European Heritage Volunteers markieren die Grundrisse auf dem Gelände der Marksburg
Auf der Marksburg: Spuren einer verborgenen Kapelle werden sichtbar
Die unter der Oberfläche verborgenen Grundmauern einer Kapelle wurden jetzt von zwölf Freiwilligen von European Heritage Volunteers mit historischen Platten und Steinen kenntlich gemacht. Foto: Norbert Schmiedel Norbert Schmiedel
Braubach. In alten Gemäuern findet sich immer wieder Unverhofftes, Unbekanntes, das es zu entschlüsseln und zu dokumentieren, für die Nachwelt zu erhalten gilt.
Auf der Marksburg waren derzeit zwölf junge Frauen und Männer dabei, die Lage und Ausmaße eines Gebäudes zu verdeutlichen, das ursprünglich zum mittelalterlichen Baubestand der Marksburg gehörte. Mit historischen Steinen und Platten wurden die Umrisse der verborgenen Kapelle markiert.