Viele Mediziner haben Altersgrenze erreicht - St. Goarer Praxis wird nach 36 Jahren aufgegeben - Kein Nachfolger in Sicht
Wohin, wenn die Hausarztpraxis schließt? Auch im Rhein-Hunsrück-Kreis fehlen Allgemeinmediziner
Drei Jahre lang hat Dr. Ulrich Schmidtmeier einen Nachfolger für seine Praxis in St. Goar gesucht. Kein einziger Mediziner hat Interesse bekundet.
Denise Bergfeld

Wenn für die Hausarztpraxis im Ort kein Nachfolger gefunden wird, ist das schmerzvoll für die Patienten und den Arzt. An Patienten mangelt es den Praxen nicht, aber es droht in den kommenden Jahren ein Mangel an Allgemeinmedizinern, die sich künftig an der Basis um die Menschen vor Ort kümmern. Viele Hausärzte haben bereits die Altersgrenze erreicht oder überschritten – auch im Rhein-Hunsrück-Kreis – und es werden immer mehr.

Aktualisiert am 30. Mai 2022 16:42 Uhr
Das Beispiel von Dr. Ulrich Schmidtmeier aus St. Goar zeigt, warum der Arzt auf dem Land immer seltener wird. „Ich werde im Juni 70“, sagt Schmidtmeier. Das, was gerade mit seiner Praxis geschieht, ist auch in zahlreichen weiteren Regionen bereits Realität: Eine Ruhestandswelle bedroht die ärztliche Versorgung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten