Vier Orte im Rhein-Hunsrück-Kreis erheben keine Grundsteuer - Dank Pachteinnahmen sind Haushalte ausgeglichen
Windräder ermöglichen Entlastung: Vier Orte im Rhein-Hunsrück-Kreis erheben keine Grundsteuer
Jose Miguel Nieves Päschkes, Bürgermeister von Rayerschied, weiß, dass seine Bürger durch die Windräder Einschränkungen erfahren. Mit der Nullsetzung der Grundsteuer möchte er ihnen etwas zurückgeben. Foto: Sina Ternis
Sina Ternis

148 Euro Grundsteuer haben Rheinland-Pfälzer im vergangenen Jahr durchschnittlich an ihre Gemeinde zahlen müssen. Das geht aus einer Studie der Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) hervor. Doch die Studie lieferte eine noch spannendere Erkenntnis: Deutschlandweit erheben 16 Kommunen überhaupt keine Grundsteuer, sieben davon liegen in Rheinland-Pfalz, vier im Rhein-Hunsrück-Kreis.

In den Gemeinden Bergenhausen, Riegenroth, Rayerschied und Wahlbach sind die Einwohner schon seit einigen Jahren von der Steuer befreit, für die ausschließlich die jeweiligen Orte zuständig sind. Und dafür gibt es einen banalen wie nachvollziehbaren Grund: Weil in allen vier Gemeinden Windräder stehen und deswegen Pachteinnahmen teilweise im sechsstelligen Bereich generiert werden, ist man in der komfortablen Lage, die Bürger auf diese Weise zu ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region