500 verschiedene Rosen, von klassischen englischen bis zur modernen Züchtung, wachsen in den beiden ineinander übergehenden Gärten von Stefanie Langner (links) und Beate Lieber im Rosendorf Medenscheid. Umspielt werden sie von farbenprächtigen Stauden und würzigen Kräutern. Werner Dupuis
Mittelrhein. Der Kultur sind am kommenden Sonntag, 2. Juni, wieder Tür und Tor geöffnet. Dann präsentieren sich die 44 deutschen Welterbestätten vom Wattenmeer bis zum Bodensee von ihrer schönsten Seite.
Aktualisiert am 31. Mai 2019 15:40 Uhr
Was 2005 begann, hat sich mittlerweile fest etabliert und wird in ganz Deutschland mit vielen Aktionen gefeiert. Mit von der Partie sind auch wieder zahlreiche Orte im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Von Gästeführungen über geöffnete Welterbe-Gärten bis hin zu kulinarischen Genüssen bei den Welterbe-Gastgebern reicht die bunte Palette der Angebote.