Mittelrhein
Weinlese geht am Mittelrhein zu Ende – Weniger Ertrag bei hoher Qualität
Sommerliche Temperaturen zu Beginn der Ernte und gesundes Lesegut zaubert Matthias Lambrich und Schwester Christiane Lambrich-Henrich ein Lächeln ins Gesicht.
Suzanne Breitbach

Mittelrhein. Traubenernte geht dem Ende entgegen – Trockenheit macht Winzern zu schaffen

Gesundes Lesegut wie noch nie melden die Weinbaubetriebe, nachdem sie mehr als die Hälfte der Trauben im Keller hatten. Einen hervorragenden Jahrgang prognostizieren die mittelrheinischen Weinbaubetriebe. Einziger Wermutstropfen: Durch die lange Trockenheit und fehlende Niederschläge ist die Erntemenge reduziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region