Kommunen durch 2 G-Regel mit erhöhtem Aufwand und Kosten konfrontiert - Langes Einkaufen in Boppard und Simmern: Weihnachtsmärkte im Rhein-Hunsrück-Kreis: Jetzt hagelt es Absagen
Kommunen durch 2 G-Regel mit erhöhtem Aufwand und Kosten konfrontiert - Langes Einkaufen in Boppard und Simmern
Weihnachtsmärkte im Rhein-Hunsrück-Kreis: Jetzt hagelt es Absagen
An der liebgewonnenen Tradition, am großen Weihnachtsbaum am Marktplatz Geschenkpäckchen aufzuhängen, hält Oberwesel fest. Thomas Torkler
Rhein-Hunsrück. Während größere Städte wie Mainz, Trier oder Koblenz ihre Weihnachtsmärkte durchziehen und dort nur Geimpfte und Genesene einen Glühwein trinken oder Adventsschmuck kaufen können, werden vor allem in kleineren Kommunen die Märkte abgesagt. Auch im Rhein-Hunsrück-Kreis stehen die Chancen auf einen Weihnachtsmarktbesucht damit schlecht. Die ersten Märkte waren für das kommende erste Adventswochenende geplant.
Aktualisiert am 23. November 2021 17:58 Uhr
Die Stadt Emmelshausen hatte es bereits verkündet: Angesichts der steigenden Infektionszahlen hatte sich die Stadt schon vor einer Woche dazu durchgerungen, die Reißleine zu ziehen und den Christkindlmarkt, der für das kommende Wochenende geplant war, zum zweiten Mal in Folge ausfallen zu lassen.