Nachdem die Schifffahrt am Freitag eingestellt werden musste, ist der Rhein unter gewissen Bedingungen wieder befahrbar : Wasserschutzpolizei St. Goar: Hochwasserlage am Mittelrhein „entspannt“
Nachdem die Schifffahrt am Freitag eingestellt werden musste, ist der Rhein unter gewissen Bedingungen wieder befahrbar
Wasserschutzpolizei St. Goar: Hochwasserlage am Mittelrhein „entspannt“
„Tafeln“ am Strom wird in Boppard momentan sehr wörtlich genommen. An der tiefsten Stelle des Bopparder Rheinufers haben die Gäste des Karmeliterhofs ein besonders nahes Erlebnis mit dem Rheinwasser. Fotos: Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Mittelrhein. Lang anhaltende Regenfälle haben den Rhein anschwellen lassen – das hat dafür gesorgt, dass die Schifffahrt bei Koblenz wegen des Hochwassers am Freitag, 16. Juli, eingestellt werden musste. Der Pegel hatte dort die 6,40-Meter-Marke überschritten – ab diesem Wert geht in puncto Verkehr nichts mehr.
Aktualisiert am 18. Juli 2021 19:32 Uhr
Auf Nachfrage unserer Zeitung hat die Wasserschutzpolizei St. Goar am gestrigen Sonntag, 18. Juli, mitgeteilt, dass die Lage am Mittelrhein momentan „entspannt“ ist. Die Hochwassermarke 1 sei zwar erreicht, trotzdem dürften die Schiffe unter gewissen Bedingungen unterwegs sein.