Bis Mitte August können sich unverheiratete junge Frauen aus dem Anbaugebiet zwischen Bingen und Bonn bewerben: Wahl: Zum 50. Mal werden Weinmajestäten für den Mittelrhein gesucht
Bis Mitte August können sich unverheiratete junge Frauen aus dem Anbaugebiet zwischen Bingen und Bonn bewerben
Wahl: Zum 50. Mal werden Weinmajestäten für den Mittelrhein gesucht
Wer folgt auf (von links) Lara Lambrich (Prinzessin aus Königswinter), Mittelrhein-Weinkönigin 2018/19 Johanna Schneider (Leutesdorf) und Julia vonFreytag Loringhoven (Prinzessin aus Boppard)? Foto: Archiv Suzanne Breitbach sub
Mittelrhein. Zur Teilnahme an der Wahl zur Mittelrhein-Weinkönigin ruft die Gebietsweinwerbung auf. Von Bingen bis Bonn sind alle jungen und unverheirateten Frauen aufgefordert, sich für diese spannende und vielseitige Aufgabe zu bewerben.
Aktualisiert am 23. Juli 2019 17:14 Uhr
Jubiläum bei der Wahl der Mittelrhein-Weinkönigin: Die Wahl jährt sich zum 50. Mal. Am Freitag, 8. November, findet die Wahl in der Heimat der amtierenden Weinmajestät Johanna Schneider in Leutesdorf statt.
Bewerben können sich junge Damen mit einem Mindestalter von 18 Jahren.