Am heutigen Montag tagt der Kreistag
Übernimmt der Rhein-Hunsrück-Kreis die Loreley-Kliniken? – War Schließung notwendig?
Die Schließung der Loreley-Kliniken zum 30. September ist beschlossen, jetzt geht es darum, wie eine medizinische Versorgung der Menschen in und um Oberwesel und St. Goar strukturiert werden kann – und ob der Kreis die mehrheitliche Trägerschaft der Kliniken übernimmt.
Suzanne Breitbach

Rhein-Hunsrück. Auch wenn die Tagesordnung der Kreistagssitzung am Montag überschaubar wirkt, ist das Thema, das es zu besprechen gilt, keineswegs unbedeutend. Auf der Agenda stehen die Loreley-Kliniken und die Frage, ob der Rhein-Hunsrück-Kreis die 55-prozentigen Anteile des Mehrheitsgesellschafters Marienhaus Holding GmbH an der Krankenhaus GmbH St. Goar-Oberwesel übernehmen wird.

Aktualisiert am 10. Mai 2020 15:57 Uhr
Der Antrag der SPD-Fraktion, die sich gemeinsam mit den Grünen dafür stark macht, dass der Kreis die mehrheitlichen Gesellschafteranteile übernimmt und somit ein Fortbestand der beiden Häuser in St. Goar und Oberwesel über den 30. September hinaus gewährleistet werden kann, wird bereits seit Wochen energisch diskutiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten