SPD-Kreisverbände Rhein-Hunsrück und Rhein-Lahn drücken in gemeinsamer Konferenz mit Innenminister Ebling aufs Tempo: Treffen der SPD-Kreisverbände Rhein-Hunsrück und Rhein-Lahn: Brückenplanung möglichst zügig umsetzen
SPD-Kreisverbände Rhein-Hunsrück und Rhein-Lahn drücken in gemeinsamer Konferenz mit Innenminister Ebling aufs Tempo
Treffen der SPD-Kreisverbände Rhein-Hunsrück und Rhein-Lahn: Brückenplanung möglichst zügig umsetzen
Moderiert von MdL Manuel Liguori (von links) diskutierten Landrat Jörg Denninghoff (Rhein-Lahn), Ruth Greb (Kreisvorsitzende der SPD Rhein-Hunsrück), Landrat Volker Boch (Rhein-Hunsrück), Mike Weiland (Kreisvorsitzender der SPD Rhein-Lahn) und SPD-Landesvorsitzender Roger Lewentz. Foto: Lothar Scheele Lothar Scheele
Gemeinsam das Welterbe mit Blick auf die Buga 2029 weiterentwickeln wollen die Sozialdemokraten beidseitig des Rheins. Zu Gast bei der ersten Mittelrheinkonferenz der beiden SPD-Kreisverbände Rhein-Hunsrück und Rhein-Lahn nach der Corona-Pandemie war Innenminister Michael Ebling. Er unterstrich noch einmal, dass das Raumordnungsverfahren für die Mittelrheinbrücke noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll.
Aktualisiert am 01. Mai 2023 06:34 Uhr
Die beiden Kreisvorsitzenden Ruth Greb (Rhein-Hunsrück) und Mike Weiland (Rhein-Lahn) begrüßten erneut diese klare Ansage des für die Landesplanung zuständigen Ministers und betonten, dass man damit im Hinblick auf die Realisierung der Brücke soweit wie noch nie zuvor sei.