Symposium in der Bopparder Stadthalle
Symposium in Bopparder Stadthalle: Architektur macht Gäste – wenn das ganze Paket stimmt

Suzanne Breitbach

Boppard. Auch wenn Gerd Loskant, Vorsitzender des Landesbeirats Holz, eingangs feststellte, dass der Wald krank sei, betonte der ehemalige Forstamtsleiter von Boppard, dass ein Verzicht auf Holz undenkbar sei. Gemeinsam mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und der Initiative Baukultur des Landes hatte der Landesbeirat Holz zu einem Symposium in die Bopparder Stadthalle eingeladen, in dem es um die These „Architektur macht Gäste“ ging.

Aktualisiert am 21. November 2019 15:42 Uhr
Der regenerative Baustoff Holz weise herausragende Eigenschaften auf: Gewicht, stabiler Aufbau, Wärme- und Schalldämmung, Raumluft und nicht zuletzt gutes haptisches Verhalten. Loskants Intention war, die „emissionsfreie Fabrik Wald“ im Welterbe Oberes Mittelrheintal als Rohstofflieferant für eine herausragende Architektur im Hinblick auf die Bundesgartenschau 2029 zu nutzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten