Kernstadtumwehrung im Bereich Pulverturm und Kuhhirtenturm wird restauriert: Stadtmauerstützwerk Oberwesel: Bauverein nimmt Restaurierung in Angriff
Kernstadtumwehrung im Bereich Pulverturm und Kuhhirtenturm wird restauriert
Stadtmauerstützwerk Oberwesel: Bauverein nimmt Restaurierung in Angriff
Bei der Baustellenbesichtigung oberhalb des Stadtmauergartens machte sich der Vorstand des Bauvereins Historische Stadt Oberwesel ein Bild von den Arbeiten. Foto: Franziskus Weinert Franziskus Weinert
Oberwesel. Der Bauverein Historische Stadt Oberwesel nimmt die Restaurierung des Stadtmauerstützwerks oberhalb des Stadtmauergartens auf der Strecke zwischen Pulverturm und Kuhhirtenturm in Angriff. Die dringend gebotene Sanierung wird nicht zuletzt durch das ständige Ausbrechen von Schieferbruchsteinen begründet. Nach gründlicher Erhebung des Befundes seitens des Wissenschaftlichen Beirates und der Denkmalpflege wird das Vorhaben nach Vorstellung und Plänen des Ehrenvorsitzenden Herbert Jäckel umgesetzt.
Aktualisiert am 24. Juli 2019 17:20 Uhr
Die Kostenermittlung für diese Maßnahme beläuft sich auf 105.000 Euro. Durch Förderung von 23.000 Euro durch die Generaldirektion Kulturelles Erbe in Mainz und 10.000 Euro durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz Bonn wird diese Maßnahme unterstützt.