Schüler, Studenten und Förster leisten ihren gemeinsamen Beitrag zum Klimaschutz
Beitrag zum Klimaschutz: „Fridays for Future“-Aktivisten pflanzen auf dem Hunsrück 2000 Bäume für einen neuen Wald

Schüler und Studenten aus Mainz und Koblenz kamen im Rahmen der Aktion „Fridays for Future“ , um ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Werner Dupuis

Hungenroth. Immer mehr Schüler sympathisieren mit der Aktion „Fridays for Future“ und fordern von den etablierten Politikern mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie beteiligen sich weltweit und in unserer Region daran. In Zusammenarbeit mit dem Forstamt Boppard wurde nun auch eine Pflanzaktion daraus.

Aktualisiert am 16. April 2019 07:53 Uhr
Gemeinsam mit Schülern und Studenten setzten die Förster 2000 junge Bäume auf eine Sturmwurffläche im Staatswald Frankscheid bei Hungenroth. Als größte Herausforderung unserer Zeit bezeichnete Axel Henke, Forstamtsleiter von Boppard, den Klimaschutz vor 60 Schülern und Studenten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region