Zehn Schüler des Kant-Gymnasiums mit dem Coronavirus infiziert - Schulen üben Kritik an den neuen Schnelltest-Regeln : Schulleiter aus dem Kreis: Weniger Tests sind der falsche Weg
Zehn Schüler des Kant-Gymnasiums mit dem Coronavirus infiziert - Schulen üben Kritik an den neuen Schnelltest-Regeln
Schulleiter aus dem Kreis: Weniger Tests sind der falsche Weg
Die Inzidenzen, gerade in den jungen Altersgruppen, steigen rasant an. Auch in den Schulen im Rhein-Hunsrück-Kreis gibt es Corona-Fälle. Einige Schulen berichten von vereinzelten Infektionen. Am Bopparder Kant-Gymnasium sind aktuell eine komplette Schulklasse plus weitere Schüler aus anderen Klassen in Quarantäne. Derzeit gibt es schon doppelt so viele Corona-Fälle, wie im gesamten vergangenen Schuljahr. Foto: Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Rhein-Hunsrück. Seit zwei Wochen läuft im Rhein-Hunsrück-Kreis der Schulbetrieb nach den Herbstferien, und die Corona-Fallzahlen steigen. Vor allem bei den Jüngeren liegt die Zahl der Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner vergleichsweise hoch. Am Montag lag der Inzidenzwert bei den unter 20-Jährigen im Kreisgebiet bei 329,2.
Auch vor den Schulen macht die vierte Corona-Welle im Kreis nicht Halt. Betroffen ist aktuell das Kant-Gymnasium in Boppard. Dort gibt es aktuell rund zehn Infektionsfälle bei Schülern. Eine komplette Klasse mit 28 Schülern befindet sich in Quarantäne plus rund zehn weitere Schüler, die nicht aus dieser Klasse stammen.