Wartezeit für Patienten oft lang - Im Kreis besetzen 31 Therapeuten 20 Kassensitze - Rund 5 arbeiten in privaten Praxen: Psychotherapeutische Versorgung im Rhein-Hunsrück-Kreis: Wartezeiten sind „unzumutbar lang“
Wartezeit für Patienten oft lang - Im Kreis besetzen 31 Therapeuten 20 Kassensitze - Rund 5 arbeiten in privaten Praxen
Psychotherapeutische Versorgung im Rhein-Hunsrück-Kreis: Wartezeiten sind „unzumutbar lang“
Psychotherapeut und KV-Vorstand Peter Andreas Staub. Foto: KV RLP KV RLP
Die 20 Kassensitze für Psychotherapeuten im Rhein-Hunsrück-Kreis sind bis auf einen halben Sitz besetzt. Die Wartezeit für eine Therapie ist dennoch unzumutbar lang, sagt Peter Andreas Staub, Mitglied des Vorstandes der Landespsychotherapeutenkammer sowie des Vorstandes der KV RLP, im Gespräch mit unserer Zeitung. Der 64-Jährige ist Psychologischer Kinder- und Jugendpsychotherapeut mit einer Praxis im pfälzischen Freinsheim.
2964 Menschen haben laut Auskunft der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz im Zeitraum vom dritten Quartal 2021 bis Ende des zweiten Quartals 2022 eine Psychotherapie (Kurz- oder Langzeittherapie) bei einem Psychotherapeuten mit Kassenzulassung im Rhein-Hunsrück-Kreis in Anspruch genommen.