Nordmanntanne ist nach wie vor der Favorit für viele Wohnstuben - Heimische Erzeuger garantieren Qualität und Frische: Preise für Weihnachtsbäume bleiben stabil – Heimische Tanne hält länger
Nordmanntanne ist nach wie vor der Favorit für viele Wohnstuben - Heimische Erzeuger garantieren Qualität und Frische
Preise für Weihnachtsbäume bleiben stabil – Heimische Tanne hält länger
Gemeinsam begutachten Lars Zimmermann (links) und der Vorsitzende des Arbeitskreises „Rheinland-Pfälzischer Weihnachtsbaum“, Werner Thielen, anhand eines frischen Zweiges die Qualität der erntefähigen Nordmanntannen. Foto: Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Wiebelsheim. Konstant bleiben die Preise für Weihnachtsbäume in diesem Jahr. Nach dem regenreichen Sommer und den drei Dürrejahren davor präsentieren sich die Weihnachtsbäume außerdem in bester Qualität. Hauptsaison für den Forstbetrieb Zimmermann in Wiebelsheim. Die Ernte beginnt rund um den ersten Advent.
Vor fünf Jahren hat Betriebswirt Lars Zimmermann sein Hobby zum Beruf gemacht und einen Wiebelsheimer Betrieb mit Flächen, Maschinenpark und Wohnhaus gekauft. Heute verkauft Zimmermann pro Jahr rund 15.000 Hunsrücker Weihnachtsbäume im Umkreis von 120 Kilometern an Großhändler und Endverbraucher – frisch aus den Kulturen.